
RรCKSPIEL IN ROTTERDAM
Am Donnerstagabend kommt es in der Niederlande zum Rรผckspiel in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League. Die Ausgangslage nach dem Hinspiel kรถnnte herausfordernder kaum sein.
Die Ausgangslage
Die Hypothek aus dem Hinspiel ist gross: Drei Tore mรผssen mindestens aufgeholt werden, um doch noch eine Chance auf die nรคchste Runde zu haben. In der ganzen letzten Saison hat Feyenoord nur zweimal zuhause verloren, dabei jedoch beide Male drei Tore erhalten. Einmal gegen Alkmaar und einmal gegen Ajax Amsterdam.
Der Gegner
Der niederlรคndische Traditionsverein hinterliess letzte Woche in Luzern einen guten Eindruck. Trotz vieler neuer Spieler und einem neuen Trainer zog die Mannschaft ihren Plan durch und legte einen dominanten Auftritt hin. Aber wie sagt man so schรถn: Ein Spiel muss immer zuerst gespielt werden. Und vielleicht bringen wir am Donnerstag mit einer starken Anfangsphase nochmals Spannung in diese Affiche.
Das Personal
Von der Verletzungsfront gibt es leider noch keine besseren Neuigkeiten. Marius Mรผller, Tsiy Ndenge, Pascal Schรผrpf, Samuel Alabi und Samuele Campo werden die Reise nach Rotterdam nicht antreten. Dafรผr ist Marvin Schulz fรผr Donnerstag spielberechtigt, seine Sperre gilt nur fรผr die Super League.
Das Reiseprogramm
Die Mannschaft macht sich am Mittwochmorgen auf nach Rotterdam. Am Abend findet dann das Abschlusstraining im Stadion statt. Vor der Rรผckreise am Freitagnachmittag, wird um 10:00 Uhr vor Ort nochmals trainiert. Die Rรผckkehr nach Luzern ist fรผr Freitagabend geplant. Am Sonntag folgt dann das Derby in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cup gegen den SC Cham.
Die Fakten zum Spiel
|