Löwenschule
Löwenschule NEWS
Alle Löwenschule NewsLöwenschule

PHILOSOPHIE
Die Löwenschule bietet begabten Kinderfussballern auf der Stufe E-Junioren ein zusätzliches Training zu den Trainings in den Stammvereinen an.
Bei der Löwenschule steht das Kind im Mittelpunkt. Es soll im Bereich Fussball und im Bereich allgemeine Bewegung gefördert und gefordert werden. Die Trainings sind so aufgebaut, dass der Bewegungsdrang der Kinder ausgelebt werden kann. Zusätzlich zu den fussballerischen Elementen wird auch die Bewegungsvielfalt trainiert. Die Kinder sollen sich aus Spass am Bewegen und Spielen in diesen Bereichen verbessern. Die Trainings werden von kompetenten und ausgebildeten Trainer/Innen geleitet.
Löwenschule

BEISHEIM STIFTUNG
Seit Anfang 2019 sind wir stolzer Partner der Beisheim Stiftung.
Die Beisheim Stiftung unterstützt das Programm, da es auf zahlreichen Ebenen zur Förderung der Junioren beiträgt. Neben der sportlichen Ausbildung bietet ihnen die Löwenschule einen Rahmen, in dem sie Kompetenzen erlernen können, die auch jenseits des Fussballplatzes für ihren weiteren Lebensweg von Bedeutung sind: von Konfliktfähigkeit und Respekt über Pünktlichkeit und Kameradschaftlichkeit bis hin zum Umgang mit Niederlagen.
Hier geht’s zur Übersicht der Zusammenarbeit.
Löwenschule

REGIONALLEITUNGEN
Die Löwenschule ist in die folgenden Regionen aufgeteilt:
Luzern
Dominik Eberle | Mail | 076 428 27 09
Entlebuch
Franz Nyffeler | Mail | 079 548 51 60
Schwyz-Uri
Markus Kummer | Mail | 079 823 94 08
Sempachersee
Raffael Valladares | Mail | 079 822 46 90
Rontal/Seetal/Emmen
Werner Flückiger | Mail | 079 408 54 69
Obwalden/Nidwalden
Markus Berwert | Mail | 079 643 59 19
Willisau/Schötz
Urs Röthlisberger | Mail | 079 211 53 12