Unnötige Niederlage

Luzern verliert gegen den FC Winterthur mit 5:4.





NIEDERLAGE IN ZÜRICH

Image

Mit drei Siegen in Folge reiste man mit Zuversicht nach Winterthur.

 

Leider war die erste Halbzeit alles andere als gut und ist rasch erzählt. Mit Ausnahme des Ausgleichs kurz nach dem Winterthurer Führungstreffer war die erste Halbzeit in jeder Hinsicht nicht nach dem Anspruch der Mannschaft und des Trainerteams. Und so lag man durch viele Unzulänglichkeiten und mangelnde Präsenz zur Pause mit 3-1 im Rückstand. Nach der Pause war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. So konnte man – wie schon in der Vorwoche – den zwei Tore Rückstand wettmachen. Ungünstigerweise verpasste man jetzt die weiteren Chancen zu nutzen und in Führung zu gehen und so nutzte der Gegner individuelle Fehler der jungen Luzerner zur erneuten Führung. Mit zahlreichen weiteren Chancen drängten die Luzerner auf den Ausgleich und man warf in den Schlussminuten alles nach vorn. Leider gelang dem Heimteam in diese Druckphase das 5-3. Die Mannschaft gab aber wie gewohnt auch jetzt nicht auf und konnte nochmals verkürzen. Mit etwas mehr Wettkampfglück hätte mit dem letzten Angriff des Spiels sogar noch der Ausgleich erzielt werden können. Zusammenfassend müssen die jungen Luzerner die erste Niederlage akzeptieren. Eine unnötige Niederlage, da man vor allem die Leistung in der ersten Halbzeit ungenügend war. Das Gesicht der zweiten Halbzeit ist aber sehr positiv und lässt uns zuversichtlich auf die nächsten Spiele schauen.

                                                                        

Telegramm

 

FC Winterthur – FC Luzern U15 5-4 (3-1)

 

Samstag, 03.09.2022 – Schützenwiese, Winterthur

 

FCL U15: Burri, Mahic, Hoxha, Hauser, Koi (79′ Sadikaj), Demaku (46′ Weiler), Lazri, Kaufmann D. (77′ Beeler), Kaufmann M. (46′ Emmamally), Destani (69′ Da Silva), Wyss

 

Tore: 2′ 1-0, 4′ 1-1 Destani, 25′ 2-1, 35′ 3-1, 49′ 3-2 Wyss, 60′ 3-3 Destani, 64′ 4-3, 89′ 5-3, 90+5′ 5-4 Emmamally

ähnliche Neuigkeiten

Alle news

Club der 200 übergibt Gönnerbeitrag

Im Rahmen des traditionellen Mittags-Lunchs im Old Swiss House Luzern hat der Club der 200 dem FC Luzern letzte Woche einen Check über CHF 350’000 überreicht. Der Betrag betrifft das vergangene Geschäftsjahr 2024/25 und stellt erneut eine wertvolle Unterstützung durch den grössten Businessclub des FCL dar.