Im Duell gegen YB treffen zwei Teams aufeinander, welche in den Playouts im Viertelfinale gescheitert sind.
In diesem eher unbedeutenden Rangierungsspiel entwickelte sich ein munteres Spiel, beide Teams versuchten zu kombinieren und gepflegten Fussball zu spielen. Zu Beginn gelang dies YB etwas besser, ausser ein paar Eckbällen schaute aber nicht viel mehr heraus. Als man sich an die Grösse des Platzes etwas gewöhnt hatte, begann auch Luzern zu agieren, und zwar effizient: Tröster verwertete im Strafaum eiskalt zur Führung.
Gegen Mitte der ersten Halbzeit konnte YB ausgleichen, doch der FCL hatte eine Antwort in Form einer schönen Kombintation, welche wiederum Tröster eiskalt abschloss. Auch YB suchte das nächste Tor und und fand dies direkt vor der Pause nach einem Eckball.
In der zweiten Halbzeit wogte das Spiel hin und her, Luzern war im schnellen Umschaltspiel immer wieder gefährlich und war der Führung näher als die Berner. Das letzte Wort hatte an diesem Nachmittag wiederum Tröster, der mit seinem Hattrick die Führung erzielte. Der FCL verteidigte die Führung bis am Schluss und kann so mit einer Führung ins Rückspiel steigen.
Telegramm
BSC Young Boys – FC Luzern 2-3 (2-2)
24.05.2025 – Stadion Wankdorf
Aufstellung FC Luzern: Huwiler, Weber (58. Walker), Kozarac, Kurmann (58. Gamper), Röösli, Wyss (58. Kalauz), Demi, Demaku (68. Mahic), van den Heuvel, Muff, Tröster.
Tore: 16. 0-1 Tröster 25. 1-1 YB 35. 1-2 Tröster 44. 2-2 YB 65. 2-3 Tröster