U17: 5:2 Heimsieg gegen den FC St. Gallen

Die U17 gewinnt das Heimspiel




U17: HEIMSIEG GEGEN DEN FC ST. GALLEN

Nach dem Cup-Erfolg in der Vorwoche wurde der gleiche Gegner, der FC St. Gallen, auf der Allmend Süd in Luzern empfangen. Das Spiel begann gut für die Luzerner, bereits nach 30 Sekunden konnte man dem Innenverteidiger der Ostschweizer den Ball abnehmen und sich eine gute Torchance erspielen, leider konnte man diese nicht nutzen. Die St. Galler, die in der Anfangsphase mehr Ballbesitz hatten, spielten sich vor allem in der eigenen Hälfte fest und schlugen immer wieder gezielt lange Bälle hinter die Abwehr. In der 9. Spielminute setzte sich der St. Galler Regisseur gut auf der Seite durch und spielte einen schönen Ball in den Rückraum. Der Luzerner Torhüter konnte den Ball mit einem Reflex zur Ecke abwehren. 2 Minuten später setzte sich der Mittelfeldspieler der Luzerner mit viel Power über die Seite durch und schlug den Ball flach in den 16er, der Ball kam irgendwie zum Luzerner Spieler und dieser schoss den Ball ins Netz. Der FC St. Gallen versteckte sich nicht und presste die Luzerner hoch an, die Luzerner versuchten den Ball über das Mittelfeld in die Offensivzone zu bringen, leider fehlte das Timing oder auch die Qualität der Pässe. Dies nutzten die St. Galler stark aus und eroberten den Ball. Der St. Galler Stürmer konnte nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Der Luzerner Torhüter parierte den fälligen Elfmeter. 1 Minute später nutzten die Luzerner einen Querschläger der Gäste aus und erhöhten auf 2:0. Durch diesen unnötigen Fehler war die St. Galler Mannschaft verunsichert, so dass die Luzerner wiederum nach einer schönen Balleroberung sogar das 3:0 erzielen konnten, der Torhüter hielt jedoch den unplatzierten Torschuss. Einen sehr hart gepfiffenen Elfmeter pfiff der Schiedsrichter in der 31. Spielminute, nach einen Laufduell, setzte der Luzerner Abwehrspieler den Körper ein, so dass der St. Galler im 16er sich fallen liess. Dieser Elfmeter wurde souverän zum 2:1 verwandelt.

 

In der zweiten Halbzeit übernahm die Heimmannschaft das Spieldiktat. Der Spielaufbau war gepflegter und variabler als in der ersten Halbzeit. Die 3:1-Führung in der 56. Spielminute war daher nicht unverdient. Der Mittelfeldspieler der Luzerner erzielte mit diesem Treffer bereits sein drittes Tor an diesem Spieltag. Die St. Galler taten sich mit dem schnellen Umschaltspiel der Luzerner schwer und so kamen die Luzerner immer wieder zu guten Torchancen. In der 79. und 86. Spielminute erhöhten die Luzerner das Skore verdientermassen auf 4:1 und 5:1. In der letzten Spielminute konnten die St. Galler nach einem Eckball noch auf das Schlussresultat von 5:2 verkürzen.

Telegramm

 

FC Luzern U17 – FC St. Gallen U17 5:2 (2:1)

 

06. März 2025 – Allmend Süd, Luzern

 

Aufstellung FCL: Scheidegger, M. Kaufmann (78. Beeler), Hoxha, Sadikaj (C), Zeier, Balaj (46. Demaku), Mahic, Lazri, Do Amaral (68. Tunaj), Ahmeti (60. Kobler), Stämpfli (60. Ramic)

 

Tore: 11. 1:0 Lazri (Mahic), 19. 2:0 Lazri (Ahmeti), 36. 2:1 FC St. Gallen Foulelfmeter, 56. 3:1 Lazri (Stämpfli), 79. 4:1 Mahic (Ramic), 86. 5:1 Ramic (Tunaj), 92. 5:2 FC St. Gallen

 

Bemerkungen: 17. Verwarnung Balaj (gelb), 18. Scheidegger hält Foulelfmeter, 23. Pfostenkopfball FC St. Gallen

 

ähnliche Neuigkeiten

Alle news