Die beiden Halbzeiten dieser Partie hätten unterschiedlicher kaum verlaufen können. In den ersten 45 Minuten präsentierte sich der FC Luzern offensiv erschreckend harmlos und konnte sich glücklich schätzen, zur Pause nur mit einem Treffer in Rückstand zu liegen. Die Young Boys dominierten das Geschehen klar und belohnten sich kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Colley mit der verdienten 1:0-Führung.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Luzern ein völlig anderes Gesicht: Engagierter, mutiger und mit deutlich mehr Zug zum Tor. Gleich zu Beginn erspielte sich die Mannschaft von Mario Frick mehrere gute Ausgleichschancen. In der 63. Minute war es dann so weit – Levin Winkler zirkelte den Ball sehenswert ins Netz und glich die Partie zum 1:1 aus. Der FCL blieb dran, drängte auf den Führungstreffer, doch zehn Minuten vor Schluss scheiterte Dorn per Kopf aus aussichtsreicher Position an YB-Keeper Keller.
Dann die späte Wendung: Entgegen dem Spielverlauf gelang den Gastgebern doch noch der Lucky Punch. Ein eigentlich ungefährlicher Ball rutschte durch die Luzerner Abwehr, Itten reagierte am schnellsten, schnappte sich das Leder und traf eiskalt zum 2:1-Endstand. Ein glücklicher, aber letztlich entscheidender Treffer für die Young Boys.