U21: Deutlicher Auswärtssieg in Brühl

Unsere U21 schliesst die englische Woche erfolgreich mit einem 5:2-Sieg auswärts gegen den SC Brühl ab




U21: DEUTLICHER AUSWÄRTSSIEG IN BRÜHL

Der Beginn dieser Partie darf man ruhig unter der Rubrik ‘zum vergessen’ festhalten. Zu unkonzentriert, zu fahrlässig und zu wenig konsequent verhielten sich die Luzerner in den ersten dreissig Minuten des Spiels. Klar war das Terrain extrem uneben und schwer zu bespielen, aber man stellte sich eben auch unbeholfen an und erledigte die Aufgaben ungenügend. Im Spielaufbau fehlte die Orientierung für die Spielfortsetzung, die Pässe kamen nicht präzise genug und so verlor man bereits in der sechsten Minute den Ball in der eigenen Hälfte. Der Gegner schaltete gedanklich schneller, spielte sofort den Brühler Stürmer Cicek an, der alleine auf Bock loszog und zur frühen Führung einnetzte.

Es war nicht so, dass Brühl zu dominant war, sondern das ihnen die Luzerner immer wieder kleine Geschenke in Form von einfachen Fehlzuspielen machten. Die kleinen Dinge waren allgemein an diesem Tag ausschlaggebend. So auch die Szene, die zum 2:0 für die Hausherren führte. Anstelle im Duell konsequent nachzusetzen wurde in der 30. Minute an der rechten Aussenlinie das Foul gezogen, was zu einem gefährlichen Freistoss der Brühler führte. Der Routinier und Ideengeber Holenstein verlängerte den scharf getretenen Freistoss unhaltbar ins hintere Eck.

 

Im Nachhinein entpuppte sich dieser Gegentreffer als Hallo-wach-Effekt, denn die Reaktion der U21 fiel heftig aus. Zwischen der 36. und 39. Minuten erzielten zwei Mal Breedijk und Zaric die 2:3 Führung für die Luzerner. Die Hausherren wankten gewaltig, hatten keine Reaktion auf die entfesselten Gäste und hätten bis zur Pause beinahe durch Bung Hua Freimanns Lattenknaller noch einen Treffer mehr hinnehmen müssen.

 

Zur Pause war man sich klar bewusst was passieren würde, nämlich ein Kampfspiel zur zweiten Halbzeit mit vielen hohen Bällen in unseren Sechzehner. So kam es denn auch indem das Heimteam mit langen Bällen und wir mit Kontern agierten. Lange verpasste die U21 ihre Konter in Tore umzumünzen, scheiterte immer wieder an unplatzierten Abschlüssen oder am gegnerischen Torwart und hatte Glück, da die Brühler einen Abschluss an den Innenpfosten zu verzeichnen hatten. Dieser kullerte aber von der Linie weg zurück ins Feld und so konnten die Luzerner die Führung halten, bis sie Walker nach einem Gewaltslauf über zwei Drittel des Platzes ausbaute. Sauber legte er den Ball an mehreren Gegenspielern vorbei, nutzte seine Geschwindigkeit und netzte mit dem Linken souverän ins petit filet ein.

 

Der Druck war nun weg, die Innerschweizer wollten nun mehr. Breedijk konnte seine starke Leistung mit dem dritten Treffer krönen und Berishas Abschluss wurde auf der Linie geklärt, was den letztlich verdienten Sieg und Endstand von 2:5 bedeutete.

 

Telegramm

 

SC Brühl – FC Luzern U21 2:5 (2:3)

 

12.04.2025, Paul-Grüninger-Stadion, St. Gallen

 

Aufstellung: Bock, Urtic, Haag, Freimann (43. Vogel), Britschgi, Walker, Zaric (86. Wicht), Zimmermann (83. Xhemaili), Breedijk, Bieri (86. Berisha), Vasovic (86. Kozarac)

 

Tore: 06. Cicek 1:0 28. Holenstein 2:0 36. Breedijk 2:1 37. Zaric 2:2 39. Breedij 2:3 83. Walker 2:4 86. Breedijk 2:5

ähnliche Neuigkeiten

Alle news