Die 27. und letzte Runde der Qualifikation führte den FC Luzern an diesem sommerlichen Tag in die Westschweiz.
Servette verzeichnete dabei den besseren Start und liess seine spielerischen Qualitäten einige Male aufblitzen. Die 1:0-Führung war dann auch verdient (13.). Doch wie schon die ganze Saison über zeigten sich die Junglöwinnen aus der Innerschweiz wenig beeindruckt und bissen sich in die Partie hinein. Reger traf nur drei Minuten später zum 1:1-Ausgleich.
Danach spielte Luzern fokussierter und kam regelmässig zu klaren Torchancen, ohne diese jedoch zu verwerten. Erst ab der 71. Minute klappte es dann wieder mit dem Toreschiessen, der Endstand von 5:1 für Blau-Weiss war dann standesgemäss.
Mit dem 21. Sieg im 27. Spiel schliesst der FC Luzern die Qualifikation mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Zürich verdientermassen als Sieger ab und freut sich auf die Playoff-Halbfinal-Duelle gegen die viertplatzierten GC-Frauen. Das Hinspiel findet am 24./25. Mai auswärts statt, das Rückspiel in Luzern wird nach der Nati-Pause auf den 7./8. Juni angesetzt werden.
Telegramm
Servette FC Chênois – FC Luzern 1:5 (1:1)
Stade Trois-Chêne (Kunstrasen), 60 Zuschauer*innen
Tore: 13. Servette 1:0. 16. Reger 1:1. 71. Eigentor 1:2. 75. Studer 1:3. 78. Reger 1:4. 88. Schildknecht 1:5.
Kader FC Luzern U20: Beetschen; Binggeli, Dahinden, C. Grossen, L. Grossen, Iten, Keller, Kunz, Reger, Rondalli, Schallberger, Schildknecht, Sperlich, Stevanovic, Studer, Wälti.
Bemerkungen: Luzern ohne Berisha (Einsatz FC Sempach), Kramoviku (Einsatz U18), Herger, Krähenbühl, Spring, Tschupp (alle Aufbau) und Roos (verletzt).