Die U19 startete das Fussballjahr 2025 wie insgeheim gewรผnscht. Mit dem ersten schรถnen Angriff nach drei Minuten schliesst Trรถster auf dem ersten Pfosten gekonnt ab. Das Team Ticino reagierte jedoch keineswegs geschockt. Bereits nach acht Minuten gelang den Tessinern den Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein zรคhes Spiel. Der FCL versuchte gegen die bissige Mann gegen Mann-Verteidigung zu รผberspielen, dies gelang jedoch selten. Das Team Ticino konnte sogar von einem Fehler im Spielaufbau profitiern und konnte so 1-2 in Fรผhrung gehen. Luzern reagierte aber vehemnt, gegen Ende er ersten Halbzeit wurden die Angriffe zwingender, einer davon schloss Wyss mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck ab.
Nach der Pause war weiterhin Luzern aktiver, nach 53. Minuten konnte sich Wyss fรผr seine Doublette feiern lassen, das Tor wurde รผber mehrere Stationen schรถn herausgespielt. Doch leider gab diese Fรผhrung dem FCL nicht nรถtige Sicherheit, die Tessiner blieben aufsรคssig und wurden nochmals belohnt, das 3-3 lรคutete eine wilde Schlussphase ein. Luzern wollte den Sieg unbedingt, entblรถsste zeitweise die Abwehr sehr riskant und musste froh sein nicht noch in Rรผckstand zu geraten. Das Risiko wurde jedoch belohnt: In der allerletzten Minute konnte Kabashi eine schรถne Flanke Caputos am zweiten Pfosten einnicken. Der Jubel รผber diesen spรคten Siegtreffer war รผberschwรคnglich. Trotz diesen drei Punkten hat die U19 auf dem Weg zur Toppform aber noch viel Arbeit vor sich.
Telegramm
FC Luzern U19 – Team Ticino U19 4:3 (2:2)
15.02.2025 – Allmend Sรผd (Kunstrasen)
Aufstellung FC Luzern: Huwiler, Weber (81. Selishta), Calder (81. Kurmann), Kozarac, Rรถรถsli, Kalauz (67. Caputo), Pouomo, Demi (67. Muccia), Walker, Trรถster, Wyss.
Tore: 3. 1:0 Trรถster, 8. 1:1 Team Ticino, 30. 1:2 Team Ticino, 40. 2:2 Wyss, 53. 3:2 Wyss, 70. 3:3 Team Ticino, 95. 4:3 Kabashi