U18: Punkteteilung trotz mehr Spielanteilen

Die U18 spielt gegen Servette 1:1 Remis




U18: PUNKTETEILUNG TROTZ MEHR SPIELANTEILEN

In der Startphase stรถrten die Luzerner hoch und liessen die Servettiens kaum zur Geltung kommen. Man eroberte immer wieder die Bรคlle und hatte dadurch viele Spielanteile. Nach 13 Minuten fรผhrte eine schรถne Kombination รผber sechs Stationen zum verdienten 1:0. Die scharfe Hereingabe von Sreckovic wurde von einem Westschweizer im Fรผnfmeterraum ins eigene Tor abgelenkt. Nach dem Fรผhrungstreffer blieben die Blauweissen dominant, jedoch liess in der Offensive die Genauigkeit im Spiel nach und in der Defensive kam man zunehmend zu spรคt in die Duelle. In der 39. Minute passierte etwas, was der FCL seit langem nicht mehr erlebt hatte. Insgesamt 735 Minuten und รผber zwei Monate lang konnten die Luzerner ihren Kasten ohne Gegentor halten. Doch kurz vor der Pause erkannte bei einem Angriff der Grenats ein Luzerner Abwehrspieler die drohende Gefahr nicht, blieb wie angewurzelt stehen und liess den Angreifer im eigenen Strafraum gewรคhren und zum 1:1 einnetzen.

 

Auch in der zweiten Halbzeit war der FCL spielbestimmend. Jedoch fehlten dem Heimteam in der Offensive gegen die mehrheitlich tief verteidigenden Genfer die genauen Zuspiele, aber auch der entscheidende Rhythmuswechsel oder das Auge fรผr den besser positionierten Mitspieler. Daher blieben gute Torchancen selten und man musste sich am Ende mit einem Unentschieden begnรผgen.

Telegramm

 

FC Luzern U-18 โ€“ Servette FC U-18 1:1 (1:1)

 

30.11.24 โ€“ Allmend Sรผd (Kunstrasen), Luzern

 

FCL U18: Bieler; Sreckovic, Kurmann, Muccia, Durrer; Sรผess (24. Graf), Muff (72. Ejupi), Bossart (66. Moos); Stalder, Mulaj (46. Da Silva), Annen (66. Feyzi).

 

Tore: 13. Eigentor 1:0, 39. 1:1.

รคhnliche Neuigkeiten

Alle news

๐‘ฌ๐‘ฐ๐‘บ ๐‘จ๐‘ฉ๐‘ถ ๐‘ป๐‘ผ๐‘ผ๐‘บ๐‘ฐ๐‘ฎ ๐‘ฌ๐‘ด๐‘ถ๐‘ป๐‘ฐ๐‘ถ๐‘ต๐‘ฌ. ๐‘จ๐‘ฉ๐‘ถ ๐‘ช๐‘จ๐‘น๐‘ซ ๐Ÿ๐ŸŽ๐Ÿ๐Ÿ“/...

๐‘ฏ๐’๐’ ๐’…๐’†๐’“ ๐’…๐’Š๐’๐’Š ๐‘จ๐‘ฉ๐‘ถ ๐‘ช๐‘จ๐‘น๐‘ซ ๐Ÿ๐ŸŽ๐Ÿ๐Ÿ“/๐Ÿ๐Ÿ” ๐’๐’๐’… ๐‘ฌ๐’“๐’Š๐’๐’๐’†๐’“๐’Š๐’ˆ๐’† ๐’˜๐’ ๐’ƒ๐’๐’Š๐’Š๐’ƒ๐’†๐’….