Der FCL kommt im Heimspiel gegen das Team Südostschweiz nicht über ein Unentschieden hinaus.
Bereits in der vierten Minute gerieten die Luzerner in Rückstand. Ein weiter Ball wurde von der FCL-Abwehr nur ungenügend antizipiert und der gegnerische Stürmer konnte im Strafraum nur durch ein Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste zum 0:1. Auch in der Folge taten sich die Blauweissen schwer mit den schnörkellosen Angriffen der Südostschweizer in den Rücken der Luzerner Abwehr. Nach 19 Minuten bot sich den Innerschweizern die Chance zum Ausgleich. Ein Schuss aus 12 Metern fand jedoch direkt den Weg in die Hände des Torhüters. In der 37. Minute gelang dem FCL doch noch vor der Pause das verdiente 1:1. Graf bediente Radovanovic im Strafraum. Dieser traf aus spitzem Winkel aus acht Metern.
Nach der Pause dominierten die Innerschweizer das Spiel immer deutlicher und drückten vehement auf das Tor der Gäste. Doch zu viele Ungenauigkeiten bei den Hereingaben und Abschlüssen verhinderten einen weiteren Treffer.
War es in der ersten Halbzeit das fehlerhafte Abwehrverhalten, das den Gästen einen Treffer ermöglichte, so war es in der zweiten Halbzeit die Offensive, die es verpasste, die drei Punkte in Luzern zu behalten.
So konnte man nicht vom Patzer des Leaders profitieren und nach Verlustpunkten mit Zürich gleichziehen.