U17: Die Luzerner U17 steht im Cupfinale!!!

Die U17 gewinnt mit 3:1 in St. Gallen




U17: DIE LUZERNER U17 STEHT IM CUPFINALE!!!

Nach dem Sieg im Viertelfinale im Vorjahr gegen den FC Sion nach Penaltyschiessen war diesmal der FC St. Gallen der Gegner im Halbfinale.

 

Das Spiel wurde in einer ganz besonderen Atmosphรคre angepfiffen. Rund 500 bis 600 Fans des FC St. Gallen waren anwesend. Die Luzerner liessen sich von der lautstarken Unterstรผtzung nicht beeindrucken und legten sofort los wie die Feuerwehr. Zweimal konnten die St. Galler in hรถchster Not zur Ecke klรคren. In der 6. Spielminute jubelten die Luzerner, leider vergeben, der Schiedsrichter entschied auf Foul am Torhรผter und es blieb beim 0:0. Weiterhin waren die Luzerner spielbestimmend. In der 13. Spielminute profitierte der Luzerner Stรผrmer von einem groben Torwartfehler. Er hatte nur noch das leere Tor vor sich und schob zur verdienten Fรผhrung ein. Die Luzerner, die vorwiegend mit langen Bรคllen operierten und so die erste Pressinglinie รผberspielten, waren bei den 2. Bรคllen prรคsent und konnten nach guten Balleroberungen immer wieder Angriffe lancieren, so auch in der 21. Minute. Nach einer tollen Spielverlagerung und einem schรถnen Pass in den Rรผckraum war der Jubel รผber das 2:0 vorprogrammiert, doch der Schuss landete am Pfosten. Die St. Galler hatten nicht so viele Chancen, waren aber mit dem Ball sehr konstruktiv, ohne grosse Gefahr. Die einzige Gefahr waren die ruhenden Bรคlle, die immer wieder gefรคhrlich waren.

 

In der zweiten Halbzeit starteten die Luzerner gut ins Spiel, in der 52. Spielminute erhรถhten sie nach einem schรถnen Steilpass auf 2:0 und der Luzerner Stรผrmer erzielte sein 2. Kurz darauf hatten die Luzerner das 3:0 auf dem Fuss, leider wurde die Entscheidung nicht optimal getroffen. Dann kam der FC St. Gallen nach einer kleinen Unordnung im Angriff zum Anschlusstreffer. Nach einem blinden Ball in die Mitte des 5er Raumes ging der Ball unglรผcklich zu einem Luzerner Verteidiger und so ins Tor.

 

In den letzten 30 Minuten zogen sich die Luzerner zurรผck und lauerten auf Konter. Die St. Galler kamen vor allem nach ruhenden Bรคllen zu Torchancen. In der 88. Minute dann die grosse Erlรถsung – ein Traumtor. Nach einem seitlich getretenen Freistoss der St. Galler schnappte sich der Mittelfeldspieler der Luzerner den Ball und zog aus rund 70 Metern ab und erhรถhte auf 3:1. Die Freude war dem ganzen Team anzumerken. Die ganze Mannschaft stรผrmte auf das Spielfeld und feierte den Torschรผtzen.

 

Die Luzerner U17 trifft nun am Mittwoch, 16. April 2025, in der Tissot Arena in Biel auf den FC Zรผrich, der sich gegen die Young Boys mit 1:0 durchsetzen konnte.

Telegramm

 

FC St. Gallen U17 – FC Luzern U17 1:3 (0:1)

 

01. Mรคrz 2025 – Sportanlage Grรผndenmoos, St. Gallen

 

Aufstellung FCL: Dello Russo, Beeler, Hauser, Sadikaj (C), Zeier, Demaku (89. Hoxha), Mahic, Lazri (89. Balaj), Do Amaral (80. Stรคmpfli), Wyss (89. Ahmeti), Ramic (69. Kobler)

 

Tore: 13. 0:1 Wyss, 52. 52. 0:2 Wyss (Mahic), 60. 1:2 Eigentor, 88. 1:3 Demaku

 

Bemerkungen: 21. Pfostenschuss, Do Amaral 61. Verwarnung Wyss (gelbe Karte), 75. Pfostenschuss, Wyss

 

รคhnliche Neuigkeiten

Alle news

๐‘ฌ๐‘ฐ๐‘บ ๐‘จ๐‘ฉ๐‘ถ ๐‘ป๐‘ผ๐‘ผ๐‘บ๐‘ฐ๐‘ฎ ๐‘ฌ๐‘ด๐‘ถ๐‘ป๐‘ฐ๐‘ถ๐‘ต๐‘ฌ. ๐‘จ๐‘ฉ๐‘ถ ๐‘ช๐‘จ๐‘น๐‘ซ ๐Ÿ๐ŸŽ๐Ÿ๐Ÿ“/...

๐‘ฏ๐’๐’ ๐’…๐’†๐’“ ๐’…๐’Š๐’๐’Š ๐‘จ๐‘ฉ๐‘ถ ๐‘ช๐‘จ๐‘น๐‘ซ ๐Ÿ๐ŸŽ๐Ÿ๐Ÿ“/๐Ÿ๐Ÿ” ๐’๐’๐’… ๐‘ฌ๐’“๐’Š๐’๐’๐’†๐’“๐’Š๐’ˆ๐’† ๐’˜๐’ ๐’ƒ๐’๐’Š๐’Š๐’ƒ๐’†๐’….