Der FC Luzern รผberzeugte von der ersten Minute an mit dem Vorwรคrtsspiel und รผbernahm die Kontrolle รผber das Spielgeschehen gegen das Team Ticino. Zwar fehlte es anfรคnglich noch an zwingenden Chancen, doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffe der Luzerner immer klarer und gefรคhrlicher. Rund 20 Minuten waren gespielt, als Luzern durch einen herrlichen Spielzug durch das Zentrum in Fรผhrung ging. Dieser Moment war symptomatisch fรผr die รberlegenheit der Luzerner, die das Spiel mit Prรคzision und taktischer Finesse dominierten. Bis zur Pause baute Luzern seine Fรผhrung weiter aus und ging mit einem komfortablen 0:3 in die Halbzeit.
Das Team Ticino fand zu keiner Zeit eine Antwort auf das Spiel der Luzerner und musste die Gรคste gewรคhren lassen. Kurz nach Wiederanpfiff entschied Luzern das Spiel endgรผltig fรผr sich. Mit dem 0:4 war die Begegnung praktisch entschieden, doch der FC Luzern liess nicht nach. Angetrieben von ihrem unermรผdlichen Drang, das Spiel zu dominieren, nutzten die Luzerner ihre Chance und demonstrierten ihre รberlegenheit auf dem Platz. Das Ergebnis war ein nie gefรคhrdeter 0:7-Sieg gegen einen Gegner, der an diesem Tag sichtlich รผberfordert war. Der Sieg war in dieser Hรถhe verdient und spiegelte die Dominanz der Luzerner รผber die gesamte Spielzeit wider.
Telegramm
Team Ticino โ FC Luzern U16 0:7 (0:3)
24.02.2024 – Centro Sportivo Nazionale, Tenero
FCL U16: Scheidegger, Beeler (46′ Koi), Zeier, Sadikaj (61′ Hoxha), Weiler, Mahic, Lazri (67′ Kaufmann M.), Demaku, Kaufmann D., Do Amaral (46′ Ahmeti), Wyss (67′ Destani)
Tore: 20′ 0:1 Kaufmann D., 30′ 0:2 Mahic, 36′ 0:3 Kaufmann D., 54′ 0:4 Weiler, 60′ 0:5 Ahmeti, 70′ 0:6 Mahic, 74′ 0:7 Kaufmann M.