Das U16-Team konnte den Schwung aus dem ersten Meisterschaftsspiel nicht mitnehmen. Gegen einen körperlich starken Gegner war das Resultat schnell klar. Bei optimalen Wetterbedingungen und schöner Zuschauerkulisse war alles bereit für einen interessanten Schlagabtausch mit den Jungs aus Hochdorf.
Das Spiel begann ausgeglichen und die Luzernerinnen zeigten immer wieder gute Aktionen in Richtung Gästetor. Schon bald war klar, dass die körperliche Überlegenheit der Jungs nicht mit Technik, Taktik und Kampfgeist wettzumachen war.
In der 7. Minute kam der FC Hochdorf vor das Tor der Gastgeberinnen und nutzte die erste Torchance nervenstark. Die Löwinnen konnten kurz darauf den misslungenen Spielaufbau im Strafraum der Gäste abfangen. Elea Dalipi nutzte die Situation aus und verwandelte sicher zum 1:1. Fehler im Spielaufbau und verlorene Zweikämpfe machten die Hochdorfer Jungs stark. Die hohe Effizienz des FC Hochdorf vor dem Luzernerinnen Tor führte schnell zu einer 1:4-Führung bis zur Pause.
Leider schafften es die Löwinnen auch mit frischen Kräften in der zweiten Halbzeit nicht, ins Spiel zu kommen. Die körperliche Dominanz der Jungs war in den Zweikämpfen zu gross.
Das U16-Team wird für das nächste Spiel alles daran setzen, den Gegner mehr zu fordern, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.
Das nächste Spiel des U16-Teams findet am Mittwoch, 9.4.25, um 20:00 Uhr auf der Sportanlage Allmend Süd in Luzern gegen den FC Südstern statt.
Telegramm
FC Luzern U16 Frauen – FC Hochdorf 1:7 (1:4)
Sportanlage Allmend Süd Luzern (Kunstrasen 35)
Zuschauer*innen: 75
Tore: 7. 4. FC Hochdorf, 7. Dalipi, 14., 22., 37., 44., 61. und 80. FC Hochdorf
FC Luzern: Gujer, Alexander, Moos, Alvarado, Enz, Hübscher, Runkel, Fässler, De Santana, Müller, Dalipi
Einwechslungen: Althaus, Duss, Morina, Oliver Alvarez, Pali, Rosenberg, Rüfenacht
Abwesend/Verletzt/Aufgebot anderes Team: Ankli, Besse, Haltiner, Jost, Julen, Mehmeti, Scherrer, Steiner