Die Kräfteverhältnisse gegen die Jungs zeigen sich in dieser Rückrunde als sehr herausfordernd. Auch nach sehr guten Leistungen werden die Löwinnen nicht mit Punkten belohnt. Trotz Niederlagenserie zeigt das U16-Team immer wieder Stehauf-Mentalität.
Die Löwinnen durften bei herrlichem Fussballwetter und Platzbedingungen im Stadion des FC Sursee gegen den Tabellenführer antreten. Die Startphase gehörte dem FC Luzern. Nach 3 Minuten konnte sich Sienna Julen im Strafraum durchsetzen. Die Torchance wurde vom Torhüter vereitelt. Die ersten 15 Minuten konnten die Löwinnen einerseits die Angriffe der physisch starken gegnerischen Stürmer abwehren und immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen. Die Abschlüsse der Luzernerinnen fanden den Weg nicht ins Netz.
Die Effizienz vor dem Tor hatte der Gastgeber ab der 15. Minute. Fehler im Spielaufbau wurden nervenstark genutzt. In kurzer Zeit stand es 3:0 für den FC Sursee.
Nach der Pause kam der FC Luzern gut ins Spiel und konnte wieder Spielanteile für sich gewinnen. Und wieder war die Durchschlagskraft des FC Sursee von der Gästeabwehr nicht zu stoppen. Dies führte innerhalb von 8 Minuten zum 7:0 und 8:0 Schlussresultat. Die Löwinnen waren bis zum Schlusspfiff bestrebt, im Ballbesitz konstruktiv zu spielen und die Zweikämpfe mit der nötigen Intensität zu führen.
Das nächste Spiel des U16-Teams findet am Samstag, 24.5.25, um 10:00 Uhr auf der Sportanlage Lösch in Adligenswil gegen den SV Adligenswil/Meggen statt.
Telegramm
FC Sursee – FC Luzern U16 Frauen 8:0 (3:0)
Sportanlage Feldbreite Sursee (Naturrasen – Hauptplatz)
Zuschauer*innen: 50
Tore: 15., 24., 28., 51., 55., 56., 59., 67. FC Sursee
FC Luzern: Gujer, Alexander, Moos, Alvarado, Müller, Dalipi, Runkel, Pali, De Santana, Hübscher, Julen
Einwechslungen: Duss, Morina, Rüfenacht, Rosenberg, Mehmeti, Oliver Alvarez
Abwesend/Verletzt/Aufgebot anderes Team: Althaus, Ankli,, Besse, Enz, Haltiner, Jost, Scherrer, Steiner