Zum Heimspiel gegen die Gäste aus Thun mussten die Luzerner in das Stadion Kleinfeld nach Kriens ausweichen. Auf dem eher ungewohnten Terrain mache das Heimteam aber dort weiter, wo es die letzten Spiele aufgehört hatte.
Von Beginn an übernahm man die Spielkontrolle und liess den Ball und den Gegner gut laufen. Viele Torchancen konnte man sich trotz der Überlegenheit aber nicht erspielen. Und die Gelegenheiten die es gab, wurden vom Thuner Schlussmann vereitelt. Defensiv stand man sehr sicher und liess nicht einen Torabschluss der Gäste zu. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ging der Gast aus Thun mit dem ersten Torschuss in Führung. Ein scharf getretener Freistoss wurde in der 51. Minute per Kopf über die Linie gedrückt. Luzern reagierte postwendend mit wütenden Angriffen. In der 62. und 65. Minute scheiterte Nikola Gutovic gleich zweimal aus aussichtsreicher Position. In der 67. Minute wurde Eris Gashi im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Penatly verwandelte er souverän zum Ausgleich. Nur eine Minute später schickte Eron Kele seinen Mitspieler Nikola Gutovic in die Tiefe. Dieser setzte sich im Zweikampf durch und schoss zur 2:1 Führung ein. Jetzt versuchten die Luzerner das Momentum zu ihren Gunsten zu nutzen und den nächsten Treffer zu erzielen. Doch mehrmals klärten die Thuner in Extremis. So blieb es bis zum Schlusspfiff bei einer knappen Führung, welche das Heimteam aber über die Zeit brachte. Somit konnten die Luzerner ihr viertes Spiel in Folge gewinnen.
Mit mehr Abgeklärtheit wäre aber ein weniger nervenaufreibender Sieg möglich gewesen.
Telegramm
FC Luzern U16 – FC Thun U16 2:1 (0:0)
29.03.2025 – Stadion Kleinfeld, Kriens
FCL U16: N. Meier – L. Zimmermann, R. Gedeon (46. L. Stadelmann), E. Röösli, D. Vidos – N. Rothenfluh (60. J. Garcia), E. Kele (82. R. Mijic), A. Smajic, E. Gashi (82. J. Meier) – L. Bajraj, N. Gutovic (86. A. Zeqa)
Tore: 0:1 Thun (51.) 1:1 Eris Gashi (67.) 2:1 Nikola Gutovic (68.)