
U-17 PUNKTETEILUNG IN LAUSANNE
![]()
Gegen eine spielstarke Waadtländer Mannschaft verschliefen die Luzerner die Startphase komplett und gerieten nach einem schwachen Abwehrverhalten bereits früh mit 0:1 ins Hintertreffen. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Pausenpfiff, auch weil die Luzerner keine ihrer zahlreichen Torchancen nutzen konnten.
Verpasstes wurde jedoch in der zweiten Halbzeit bald mal nachgeholt. In der 52. Minute gelang den Blauweissen der auf Grund des Spielverlaufs verdiente Ausgleich. Dabei schloss der FCL einen schnörkellos vorgetragenen Angriff gekonnt ab. Eine Viertelstunde später gingen die Innerschweizer ein erstes Mal in Führung. Per herrlichem Weitschuss erzielten sie das 2:1. In der Schlussphase der Partie verpassten es die Luzerner die Partie zu entscheiden. Aufgrund technischer Unsauberkeiten in der Ballverarbeitung oder mangelnder Entschlossenheit im Abschluss konnte kein weiteres Tor erzielt werden. So kam es wie so oft im Fussball – in der 90. Minute erzielte das Team Vaud den Ausgleichstreffer und mussten die Luzerner nach der Begegnung definitiv von zwei verlorenen Punkten sprechen.
Telegramm
Meisterschaft U-17: Team Vaud – FC Luzern 2:2 (1:0)
Centre sportif de la Tuilière, Lausanne. 80 Zuschauer. – Tore: 17. (1:0). 52. Ottiger (1:1). 67. Ottiger (1:2). 90. (2:2)
FC Luzern U-17: Loretz; Mwakassa, Huwyler, Villiger, Ottiger; Berisha, Dantas Fernandes, Lukaj; Ter Mkrtchyan (53. Von Euw), Nikaj (65. Toski (89. Mulanga)), Jaquez (85. Ademi).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Hofstetter, Kozarac, Massaro (alle verletzt), Bucher, Huruglica, Wyrsch (alle Ausbildung) und Amdebrhan (krank)
|