Die U-16 holt ein 3:3 auf und punktet somit im Tessin doch noch.
Nach der Heimniederlage wollten die Luzerner wieder eine positive Teamleistung an den Tag legen. Die Tessiner, die oft mit dem hohen Ball operierten, bereiteten den Innerschweizern mit dieser Taktik grosse Schwierigkeiten. So stand es nach nur 10 Minuten 1:0 für die Tessiner. Leider war der FCL noch zu keiner grossen Reaktion fähig und so erhöhte das Heimteam nach 35 Minuten zum 2:0 und 3:0. Die Luzerner waren noch überhaupt nicht im Spiel und hatten im Zweikampfverhalten sehr viel Mühe. Trotzdem gelang vor der Pause noch der Anschlusstreffer zum 1:3. In der zweiten Halbzeit hatte man mehr Spielanteile, da sich die Tessiner immer mehr zurückzogen. Zudem schwächten sie sich selbst mit einer roten Karte und der FCL konnte ab Minute 65 mit einem Mann mehr agieren. Die nummerische Überzahl gab der Mannschaft einen positiven Ruck und es wurde auf 2:3 verkürzt und kurze Zeit später gelang sogar noch der Ausgleich zum 3:3. Der FCL war nun dominant und überzeugte vor allem durch viel Power. Völlig entgegen dem Spielverlauf gingen die Tessiner aber plötzlich in Führung, nachdem ein langer Ball nicht aus dem Strafraum geklärt werden konnte. Der FCL wäre aber nicht der FCL, wenn nicht nochmals alles versucht wurde. Und tatsächlich: In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang dem Team noch der Ausgleich zum 4:4!
Telegramm
U-16: Team Ticino – FC Luzern 4:4 (3:1)
12.09.2020, Centro Sportivo, Tenero- 30 Zuschauer
U-16 FC Luzern: Cordone; Keller, Buco (46. Schönenberger), Duss, Bürgler (62.Walker); Dermaku, Facal, Meyer; Bachmann (46. Fankhauser), Shala (64. Regamey) Ramadani
Tore: 9. 1:0 Team Ticino, 29. 2:0 Team Ticino, 33. 3:0 Team Ticino, 39. 3:1 Shala, 70. 3:2 Ramadani, 79. 3:3 Ramadani, 89. 4:3 Team Ticino, 90+4 4:4 Regamey
Verwarnungen: 60. Gelb/Rot Team Ticino, 85. Gelbe Karte Schönenberger