Leider begann der zweite Durchgang so wie der erste aufhörte.
Wieder war es die Mannschaft von Peter Zeidler, welche mutig nach vorne spielte. Und wieder war es der FCL der nicht wach genug aus der Kabine kam. Nach einem St. Galler Vorstoss war es Simani der den Ball ins eigene Tor ablenkte. Doch wer dachte, schlimmer kann es nicht kommen, der hat sich geirrt. Denn nur acht Minuten später war es Görtler der mit einem Distanzschuss die Führung weiter ausbaute. Spielstand nach 58. Spielminuten: 3-0. Mario Frick musste reagieren und tat das auch. Er wechselte gleich drei Spieler aus. So kam Chader zu seinem ersten Einsatz im Blau-Weissen-Dress. Und was für ein Debüt das war! Der Neuzugang brauchte lediglich zwei Minuten, um sein Können unter Beweis zu stellen. Aus gut 20 Metern versuchte er sein Glück und wurde dafür belohnt. Ihm gelang der einzige Luzerner Treffer an diesem Abend. Doch die Freude hielt nur kurz. In der 69. Minute war es Aloko, der den Spielstand für die Ostschweizer wieder auf 4-1 ausbauen konnte. St. Gallen spielte die drei Tore Führung gekonnt über die Zeit. Eine Niederlage, die aus Sicht des FCL noch höher hätte ausfallen können.
Das nächste Spiel findet im Rahmen des Schweizer Cups, kommenden Samstag um 15:30 Uhr gegen den FC Schötz statt.