Fokus Spieltag: FCL - FC Sion

Die Partie wird am Sonntag um 14:15 Uhr eröffnet




FOKUS SPIELTAG: FCL – FC SION

Alternativer Text

Am Sonntag trifft der FC Luzern in der swissporarena auf den FC Sion. Der FCL strebt an, seine starke Heimserie auszubauen, während Sion nach dem erlösenden Sieg gegen Zürich nun auch in Luzern nachlegen möchte.

Eckdaten zum Spiel

 

FC Luzern – FC Sion
Sonntag, 23. Februar 2025, 14:15 Uhr
swissporarena, Luzern

FC Luzern 

  • Drei Heimspiele, drei Siege: 
    Die Bilanz in der swissporarena ist im Jahr 2025 nach drei Heimspielen makellos. Sowohl Zürich (3:1) als auch St. Gallen (2:0) und zuletzt Winterthur (3:2) mussten die Heimreise ohne Punkte antreten.

  • Verdiente Niederlage im Tessin:
    Am vergangenen Samstag musste der FCL im Verfolgerduell eine verdiente 0:2-Niederlage beim FC Lugano hinnehmen. Dank einer soliden Defensivleistung, angeführt von einem starken Pasci Loretz, und etwas Glück hielt das Team die Null bis zur 67. Minute. Dann brachte Cimignani die Gastgeber per Kopf in Führung. Kurz vor Spielende sorgte Mahmoud mit dem zweiten Treffer für die Entscheidung.

  • Letztes Duell mit Sion:
    An das letzte Aufeinandertreffen im November erinnert man sich ungern. Nach einer schwachen ersten Halbzeit lag der FCL mit 0:2 zurück. In der Pause reagierte das Trainerteam mit einem Fünffachwechsel, auch aufgrund von Verletzungen. Zwar gelang Thibault Klidjé der zwischenzeitliche Ausgleich, doch am Ende musste sich der FCL mit 2:4 geschlagen geben.

  • Captain Dorn fehlt gesperrt:
    Der FCL muss am Sonntag auf Captain Pius Dorn verzichten, der sich in Lugano mit seiner vierten gelben Karte eine Sperre eingehandelt hat.

  • Personalsituation:
    Gesperrt: Dorn
    Verletzt: Beka | Owusu
    Fraglich: Beloko | Chader | Rrudhani

FC Sion

  • Harziger Start ins neue Jahr:
    Der FC Sion kämpft seit Jahresbeginn mit einer Formschwäche. Aus den ersten fünf Spielen konnte das Team von Trainer Didier Tholot lediglich einen Punkt mitnehmen – ein 3:3-Unentschieden gegen Servette. Die Erwartungen waren sicherlich andere.

  • Befreiungsschlag gelungen:
    Am vergangenen Wochenende feierte Sion den lang ersehnten Befreiungsschlag. Dank Treffern von Bouriga und Miranchuk gelang gegen den FC Zürich der erste Sieg im neuen Jahr.

  • Rückkehr Dejan Sorgic:
    Der 35-jährige Sorgic hat bereits sieben Torbeteiligungen auf dem Konto und ist damit gemeinsam mit Chouaref Sions bester Scorer. Chouaref steuerte ebenfalls fünf Tore und zwei Vorlagen bei.

  • Transfer Pajtim Kasami:
    Für Schlagzeilen sorgte vorletzte Woche die Rückkehr des ehemaligen Nationalspielers Pajtim Kasami. Der 32-jährige Offensivspieler, zuletzt bei Sampdoria in der Serie B aktiv, unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2026. Am vergangenen Samstag fehlte er verletzungsbedingt im Kader.

Direktbegegnungen

 

10.11.24 | Super League | FC Sion – FC Luzern 4:2
03.08.24 | Super League | FC Luzern – FC Sion 1:0
25.05.23 | Super League | FC Sion – FC Luzern 1:2
02.04.23 | Super League | FC Luzern – FC Sion 1:2

 

Matchzytig

 

Hier geht es zur Matchzytig.

ähnliche Neuigkeiten

Alle news