
FE-14 NIEDERLAGE IM TESSIN
![]()
Nach der Niederlage gegen Lugano wollten die Luzerner gegen die AC Bellinzona eine Antwort geben. Leider nicht mit einem Sieg, aber mit einer Leistungssteigerung.
Zu viele Abspielfehler und ein zu defensives Abwehrverhalten reichten gegen einen mässigen Gegner nicht. Im ersten Drittel hatten die Luzerner mit dem Spiel des Gegners, lange Bälle, einige Mühe und kamen auch im Laufduell teilweise in Schwierigkeiten. Die zwei Tore der Tessiner entstanden nach einem Freistoss aus 30 Meter direkt unter die Latte und einem Eckball kurz vor Drittelspause. Im zweiten Drittel agierten die Luzerner ein bisschen aggressiver und stören den Gegner früher. So konnten die Luzerner das Spiel auf 2-1 kürzen, obwohl sie das 2-2 und sogar 3-2 auf dem Fuss hatten. Es wollte einfach nicht sein, auch im letzten Drittel war Luzern das bessere Team mit mehr Torchancen, doch der letzte Wille und Entschlossenheit fehlten klar.
Telegramm
Meisterschaft FE-14: AC Bellinzona – FC Luzern 3:1 (2:0/2:1) Semine, Bellinzona, 80 Zuschauer. Tore: 15. Bellinzona (1:0). 27. Bellinzona (2:0). 58. Van den Heuvel (1:2) 86. AC Bellinzona (3:1)
FC Luzern FE-14: Bühlmann, Weber, Pouomo, Meyer, Kreienbühl, Tomic, Bischof, Injic, Horat, Van den Heuvel, Schacher, Pandurovic, Häfliger, Soffner
|