
KNAPPE NIEDERLAGE GEGEN BELLINZONA
![]()
Im 4. Meisterschaftsspiel der laufenden Vorrunde gab das Team FCL Schwyz-Uri nach soliden ersten zwei Dritteln und einem verdienten Zweitorevorsprung das Spiel noch aus der Hand.
Gegen die auf und neben dem Platz im bekannten Stile emotional und temperamentvoll agierenden Tessiner startete das Team FCL Schwyz-Uri gut in die Partie. Gegen den Ball agierte man kompakt und konnte so selber immer wieder eigene Angriffe lancieren. Dabei fehlte es leider etwas oft an der nötigen Passgenauigkeit und ebenso der nötigen Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor. Die Ausnahme bildete der in Entstehung und Vollendung wunderbar herausgespielte Führungstreffer.
Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich das Spiel vermehrt zu einem abwechslungsreichen Hin-und Her, wobei beidseits mit grossem Engagement agiert wurde, dabei aber phasenweise die nötige Qualität im Spiel mit dem Ball verloren ging. Die Führung des Team FCL Schwyz-Uri nach zwei Spieldritteln war bis zu diesem Zeitpunkt verdient.
Leider verlor das Heimteam im Schlussabschnitt nach unglücklichem Start mit sofortigem Gegentor nun etwas den Faden. Die Tessiner Gäste glaubten jetzt an ihre Chance, währendem beim Heimteam parallel zur Qualität im eigenen Spiel nun auch die Mentalität deutlich nachliess. Einzig Torhüter Arnold stemmte sich mit einigen herrlichen Paraden gegen die drohende Wende im Spiel, welche er dann aber kurz vor Schluss im Anschluss an einen Eckball auch nicht mehr verhindern konnte.
Telegramm
Meisterschaft FE-13 SZ/UR: FC Luzern – AC Bellinzona 4:5
Schoeller-Meyer, Kunstrasen, Brunnen. – Tore: 21. Destani (1:0). 43. (1:1). 45. Herger (2:1). 49. Peranovic (3:1). 53. (3:2). 61. Iale (4:2). 61. (4:3). 67. (4:4). 77. (4:5).
FC Luzern FE-13 SZ/UR: Arnold; Bürgler, Gisler (Hasler), Peranovic, Schelbert (Iale), Shkrijelj (Bissig), Weiler, Novalic (Schetty); Destani (Herger)
|