
FC BASEL 1893 – FC LUZERN 1:1 (0:0)
Der FCB und der FCL trennen sich 1:1 Unentschieden. Es war ein guter Auftritt der Luzerner, die รผber die gesamte Spieldauer die besseren Chancen hatten.
Trotz der schlechten Tabellenlage und der angespannten Personalsituation, startete der FCL gut in dieses Spiel. Der FCB war zwar wie erwartet feldรผberlegen, konnte sich in den ersten 20 Minuten aber keine Torchancen erspielen. Einzig nach Standardsituationen wurde das Heimteam ab und an gefรคhrlich, aber auch diese Mรถglichkeiten waren noch nicht wirklich zwingend. Die erste richtig dicke Chance hatte dann aber der FCL auf der anderen Seite. Schulz eroberte einen Ball und Campo bediente mit diesem Ugrinic, welcher innerhalb des Strafraums stand und Lindner prรผfte. Dieser klรคrte stark zur Ecke, welche gleich nochmals fรผr Gefahr sorgen sollte. Burch stieg am hรถchsten, scheiterte aber ebenfalls an Lindner, der die Kugel gerade noch so aus der Ecke fischen konnte. Pech fรผr den FC Luzern, der sich so leider nicht fรผr eine gute erste Halbzeit belohnte.
Der FCL kommt zurรผck
Nach sieben Minuten in Halbzeit zwei hatte dann auch der FCB seine erste richtig gute Mรถglichkeit in diesem Spiel. Cabral wurde freigespielt, scheiterte mit seinem satten Abschluss aber am starken Vasic, der den Ball im Nachfassen kontrollieren konnte. Vier Minuten spรคter war es auf der anderen Seite der eben eingewechselte Tasar, der von rechts zur Mitte zog und Lindner mit einem gefรคhrlichen Schuss prรผfte. Die Gรคste blieben das gefรคhrlichere Team, nur Minuten spรคter setzte Wehrmann einen schรถnen Schlenzer an die Latte! Nach 68 Minuten kam es dann aber leider so, wie es im Fussball so oft kommt. Valentin Stocker schoss die Basler entgegen dem Spielverlauf in Fรผhrung, nachdem das Heimteam in einer unรผbersichtlichen Situation schneller reagierte und den รberblick behielt. Der FCL steckte aber nicht auf und spielte weiter nach vorne. Knapp zehn Minuten vor Schluss belohnte man sich dann endlich fรผr den grossen Aufwand. Es war der glรคnzend aufgelegte Wehrmann, der sich den Ball stark eroberte und dann aus rund 16 Metern abzog und herrlich traf. Kurz spรคter ging Ugrinic links vergessen, wurde angespielt und lief alleine auf Lindner zu. Luzerns Topscorer behielt aber fรผr einmal die Nerven nicht und scheiterte mit seinem Versuch aus kurzer Distanz. In den Schlussminuten drรผckte der Tabellenfรผhrer zwar nochmals, richtig gefรคhrlich wurde es aber vor Vaso Vasic nicht mehr. So endete dieses Aufeinandertreffen 1:1 Unentschieden. Es war ein richtig guter Auftritt des FCL, der die drei Punkte heute verdient gehabt hรคtte. Trotzdem ist ein Punkt aus Basel in der aktuellen Situation immer noch ein gutes Resultat.
Weiter geht es dann nach der Nationalmannschaftspause mit dem nรคchsten schwierigen Auswรคrtsspiel in Bern.
![]()
|