
ZWEI UNTERSCHIEDLICHE HALBZEITEN
![]()
Die U-16 zeigt beim Spiel gegen GC zwei unterschiedliche Gesichter.
Schon von Beginn weg war ersichtlich, dass die Gรคste aus Zรผrich die Zweikรคmpfe hรคrter angingen als der FCL. Dieser war mehrheitlich einen Schritt zu spรคt und zu passiv und hatte dadurch keine grossen Spielanteile. Wer die Zweikรคmpfe nicht gewinnt, kann kein Spiel gewinnen. GC erspielte sich zwar die besseren Torchancen, konnte aber noch kein Kapital daraus schlagen. Eine gute Torhรผterleistung des Luzerner Torhรผters verhinderte mehrmals eine Fรผhrung der Zรผrcher. Die zweite Hรคlfte war genau andersrum. Der FCL war plรถtzlich bestimmend in den Zweikรคmpfen und das Spiel nahm eine neue Richtung auf. Entgegen dem Spielverlauf war es aber GC, das aufgrund eines Stellungsfehlers in Fรผhrung ging. Der FCL รผbernahm das Spieldiktat danach immer mehr, rannte an und drรผckte. Erst in der Nachspielzeit war der Ausgleich dann aber Tatsache. Aufgrund den zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten geht die Punkteteilung am Ende absolut in Ordnung.
Telegramm
U-16: FC Luzern – GC 1:1 (0:0)
25.09.2021 – Allmend Sรผd, Luzern
FC Luzern U-16: Handermann; Britschgi (63. Schacher), Weber, Kozarac, Rosenberg, Meyer, Schuler, Rexhaj, Feyzi (54. Kabashi), Budimir (54. Zimmermann), Trรถster (72. Souza da Silva Fonte)
Tore: 49. Eigentor Weber 0:1, 92. Souza da Silva Fonte 1:1
|