Nach dem Pausentee kommen die Bernerinnen wie in der ersten Halbzeit mit viel Engagement aus der Garderobe. Das münzen sie jetzt auch in gute Chancen um. Doch die Schüsse von Messerli (48.) und Carp (49.), gehen beide über das Tor. Die Luzernerinnen sind aber überhaupt nicht darauf bedacht, die Führung über 45. Minuten zu verteidigen. Ein Eckball in der 52. Minute wird von YB zunächst geklärt. Wieder ist es Wyser, die schneller schaltet als die Berner Defensive. Ihr Ball kommt zu Cavelti, die am zweiten Pfosten völlig blank steht. Per Kopf schraubt sie den Vorsprung auf drei Tore.
In der Folge ist Luzern in Kontrolle des Spiels. YB ist zwar bemüht und drückt auf den Anschlusstreffer, doch bis auf einen Schuss von Carp in der 68. Minute kommt keine wirkliche Torgefahr auf. Im Gegenteil – Luzern könnte mit guten Abschlüssen von Cavelti und Sarah Klotz die Führung sogar noch erhöhen.
In der 76. Minute ist es Schlup, die nach einem Eckball zum Kopfball kommt. Der Ball rutscht unglücklich durch die Beine von Schneider. Chantal Ruf und Bettina Brülhart versuchen die Kugel noch auf der Linie zu klären, doch der Anschlusstreffer ist Tatsache. Die nächste Aktion findet jedoch direkt wieder im Strafraum der Bernerinnen statt. Wyser wird im Strafraum mustergültig von Jamie Kenel in Szene gesetzt. Die Luzernerin hat eine Gegnerin im Rücken und zwingt die YB-Torhüterin zu einer Glanzparade. Den Abpraller versucht Klotz zu verwerten, doch auch sie scheitert an der Berner Schlussfrau.
In der Schlussphase muss Schneider noch einmal eine Monster-Parade zeigen (87.), doch der Sieg wird in trockene Tücher gebracht. Damit qualifizieren sich die Luzernerinnen für den Cup-Halbfinal, der am Mittwoch, 29. März stattfindet. Die Paarungen werden am Montag ausgelost. Neben Luzern sind ausserdem noch St. Gallen, Zürich und Servette im Cup vertreten.
Nächste Woche spielt das AWSL-Team wieder gegen YB – wieder im Wankdorf. Das Meisterschaftsspiel findet am Samstag, 4. März um 16:00 Uhr statt.
Telegramm: BSC YB – FC LUZERN 1:3 (0:2)
Tore: 20’ Anja Furger, 45+1’ Debora Vogl, 52’ Sina Cavelti, 76’ YB
Verwarnungen: 51’ Stephanie Waeber (YB – Foul), 74’ Lia Kamber (Luzern – Foul)
Aufstellung: Laura Schneider, Sarah Klotz, Lynn Häring, Chantal Ruf, Bettina Brülhart (85’ Alisha Heiniger), Lia Kamber, Melanie Müller, Chantal Wyser (90+2’ Flavia Laich), Anja Furger (64’ Rahel Sager), Debora Vogl (64’ Jamie Kenel), Sina Cavelti (84’ Jael Jost)