WICHTIGES HEIMSPIEL GEGEN ST.GALLEN

Alternativer Text

Nach fast einem Monat ohne Heimspiel treten wir am Sonntag endlich wieder vor unseren Fans an und wollen den ersten Sieg der Saison einfahren!

Die Ausgangslage

 

Mit dem FCSG kommt ein Gegner in die swissporarena, dessen Saisonstart ebenfalls nicht optimal verlief. Drei Punkte mehr haben die Grünweissen bislang gesammelt und liegen in der Tabelle drei Ränge vor uns.

 

Der Gegner

 

Mit dem Sieg gegen Servette am letzten Wochenende ging beim FC St.Gallen 1879 eine Niederlagenserie von vier Spielen zu Ende. Das Team von Peter Zeidler rückte auf Rang sieben vor und fand den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. Trotz den drei Punkten gab es aber auch schlechte Nachrichten: Aussenverteidiger Michael Kempter zog sich ein Riss im Adduktorenbereich zu und wird bis Ende Jahr fehlen. Fraglich ist ein Einsatz von Leonidas Stergiou, der das Spiel gegen Genf verletzt verpasste.

 

Das letzte Spiel gegen St.Gallen

 

Wie so oft in den letzten Jahren, hatte es auch das letzte Duell gegen die Ostschweizer in sich. St.Gallen führte lange 2:0, bevor Ugrinic und Tasar (in der Nachspielzeit) das Spiel noch ausglichen und uns den ersten Punkt der Saison bescherten.

 

Das Personal

 

Erfreuliche Nachrichten gibt es von der Verletzungsfront. Ibrahima Ndiaye trainierte diese Woche bereits wieder teilweise mit der Mannschaft und könnte für Sonntag bereits eine Option für den Kader sein. Weniger gut sieht es bei Pascal Schürpf und Marius Müller aus. Beide arbeiteten diese Woche individuell.

 

Die Matchzytig

 

Hier geht's zur digitalen Ausgabe der Matchzytig.

 

Das Ticket

 

Hier kannst du dir noch ein Ticket für das Spiel am Sonntag sichern.

 

Das Testcenter

 

Das Testcenter vor der swissporarena ist am Sonntag von 11:00 - 14:30 Uhr geöffnet. ACHTUNG: Die Schnelltests kosten neu CHF 26.50.-

 

Die Anreise

 

Infolge des Doppelspurausbaus in den Bahnhof Luzern ist die Strecke zwischen Luzern und Luzern Allmend/Messe von Montag, 18. Oktober bis am 14. November 2021 gesperrt. Die Züge werden durch Bahnersatzbusse ersetzt.

 

Die Fakten zum Spiel

  • Luzern gegen St.Gallen verspricht Spektakel. In den letzten sieben Spielen fielen im Schnitt 3,7 Tore.
  • Fabio Celestini ist als Trainer gegen keinen anderen Übungsleiter öfters angetreten als gegen Peter Zeidler. Mit sieben Siegen und drei Unentschieden aus 16 Spielen hat er im direkten Duell knapp die Nase vorn.