DER MEISTER ZU GAST IN LUZERN

Alternativer Text

Das Spiel in Vaduz ist vorbei und abgehakt, Zeit uns auf unsere nächste Aufgabe zu konzentrieren. Und die hat es in sich - am Sonntag kommt der Meister und Tabellenführer in die Innerschweiz.

Die Ausgangslage

 

Die Ausgangslage präsentiert sich für einmal ziemlich eindeutig. YB grüsst von der Tabellenspitze, hat erst eine Niederlage kassiert und 26 Punkte mehr eingeheimst als wir. Alles klar also? Nicht ganz...

 

Der Gegner

 

Die Berner sind zwar seit 13 Spielen und Mitte Dezember ungeschlagen, Spiele gegen uns waren aber in der Vergangenheit immer extrem ausgeglichen und knapp. Nur eines der letzten sieben Spiele endete mit mehr als einem Tor Unterschied. Und das war unser 2:0 Heimsieg vor etwas mehr als einem Jahr.

Alternativer Text

 

Hier gibt's nochmals die Höhepunkte dieses Spiels:

 

 

 

Das Personal

 

Fehlen werden weiterhin Aziz Binous, Tsiy Ndenge, Simon Grether, Samuel Alabi und Yvan Alounga. Beim jungen Stürmer zeigt das Return-to-play Protokoll nach seiner Coronaerkrankung noch nicht die gewünschte Werte. Dafür war Lucas Alves nach seiner Verletzung am Mittwoch wieder im Kader und auch Filip Ugrinic hat seine Sperre abgesessen. 

 

Liveticker

 

Auch am Sonntag wird unser neuer Liveticker im Einsatz sein. Neben den typischen Liveticker-Einträgen wird er gefüllt sein mit Vorberichten, Hintergrundberichten, Livebildern, Videos und Pausenunterhaltung. Ihr findet ihn ab 15:5 Uhr unter der Rubrik Liveticker im Spieldetail der Partie. 

 

 

Matchzytig

 

Hier geht's zur Onlineausgabe der Matchzytig für Sonntag. 

 

Alternativer Text

 

Die Fakten zum Spiel

  • Zwei Duelle gab es bislang in dieser Saison. In Bern gewannen die Young Boys mit 2:1, in Luzern holten sie einen 3:2 Sieg, nachdem sie früh mit 3:0 führten, wir auf 3:2 rankamen, es am Schluss aber knapp nicht zum Punkt gereicht hat.
  • 150 Duelle gab es bislang in der höchsten Schweizer Spielklasse. Die Hauptstädter gewannen 76 davon, der FCL 39. Höchste Zeit also diese Bilanz ein bisschen aufzubessern.