HEIMSPIEL GEGEN DEN TABELLENFÜHRER

Alternativer Text

Am Sonntag ist der Tabellenführer zu Gast - und endlich auch wieder alle ABO CARD Inhabenden!

 

Genau 245 Tage werden es am Sonntag sein. 245 Tage ohne den Grossteil von euch im Stadion. Nun ist es endlich soweit und wir dürfen alle mit einer ABO CARD wieder in der swissporarena begrüssen. Und wir freuen uns rüüdig!

 

Die Ausgangslage

 

Der FC St.Gallen 1879 reist als Tabellenführer in die Innerschweiz. Die Ostschweizer grüssen verlustpunktlos vom Platz an der Sonne, konnten sie doch alle ihre bisherigen Spiele mit 1:0 gewinnen.

 

Der FC Luzern sammelte bislang einen Punkt, steigerte sich aber von Spiel zu Spiel und ist bereit für dieses traditionsreiche Aufeinandertreffen. Die Nationalmannschaftspause wurde intensiv genutzt und die neuen Spieler sind bereits sehr gut in die Mannschaft integriert. Den ersten Einsätzen von Alex Carbonell, Varol Tasar und Samuel Alabi steht also nichts mehr im Weg. 

 

Alternativer Text

 

Der Gegner

 

Der FC St. Gallen 1879 scheint den mittelgrossen Umbruch im Kader gut weggesteckt zu haben. Die Leistungsträger Hefti, Itten und Demirovic haben den Verein zwar verlassen, mit Kamberi, Duah und Stillhart wurde aber adäquater Ersatz verpflichtet. Der einzige Wermutstropfen in der bisherigen Saison war die 0:1 Niederlage gegen AEK Athen und somit das Ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb. 

 

Das Personal

 

Fit und einsatzbereit sind die eingangs erwähnten Neuverpflichtungen Carbonell, Alabi und Tasar. Alle drei kamen letzte Woche im Testspiel gegen Kriens bereits zum Einsatz. Nicht zur Verfügung stehen Christian Schwegler, Simon Grether, Marco Burch und Aziz Binous. Martin Frydek, der am letzten Tag des Transferfensters verpflichtet wurde, befindet sich noch bis anfangs nächster Woche in häuslicher Quarantäne und wird dann das Training aufnehmen. 

 

 
Das sagt der Trainer

 

Fabio Celestini äusserte sich folgendermassen zum Spiel am Sonntag:

"Es ist ein bisschen wie ein zweiter Saisonstart für uns. Wir haben viele neue Spieler dazubekommen und sind bereit! St. Gallen ist aber sehr stark im Pressing. Wenn wir den Ball verlieren, sind sie sofort da. Darauf müssen wir aufpassen.".

 

Über die Neuzugänge sagt er:
"Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr Zeit mit ihnen gehabt. Die gibt es aber im Fussball nicht und das ist auch okay so. Ich habe eine gute Mannschaft mit viel Qualität. Vor allem in der Offensive sind wir jetzt variabler." 

 

Alternativer Text

 

Die Fakten zum Spiel

  • Gegen keine andere Mannschaft hat der FCL in der höchsten Schweizer Spielklasse öfters gewonnen als gegen St. Gallen.
  • Im Februar 2020 bestritt der FCL das letzte Heimspiel unter "normalen" Umständen. Der Gegner damals? Natürlich der FCSG.